Diese Schmetterlingsorchidee lässt sich vielfach dekorativ in Szene setzen und begeistert mit einer lang anhaltenden Blütenpracht.
Trocknet die Orchideenerde an, gießen Sie die Schmetterlingsorchidee mit weichem Wasser. Bitte achten Sie darauf, dass überschüssiges Gießwasser ungehindert ablaufen kann, damit sich keine Staunässe bildet. Bis Sie als Einsteiger über das nötige Fingerspitzengefühl verfügen, sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie den Wurzelballen ein bis zwei Mal pro Woche tauchen. Steigen keine Luftblasen mehr empor, lassen Sie das Wasser gut abtropfen, bevor Sie den Pflanztopf in den Übertopf stellen.
Indem Sie das Laub und die Luftwurzeln einer Schmetterlingsorchidee einsprühen, simulieren Sie die tropischen Klimabedingungen im heimatlichen Regenwald. Idealerweise verwenden Sie hierzu gefiltertes, lauwarmes Regenwasser oder abgestandenes, handwarmes Leitungswasser.