Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Orangen BIO IT Hkl. I

Bei der biologischen Produktion werden die Früchte lediglich mit Wasser gewaschen und gebürstet. So bleibt die natürliche Wachsschicht der Früchte e..

1,47 (€ 4,90 / 1kg)
inkl. MWST zzgl.

Beschreibung

Bei der biologischen Produktion werden die Früchte lediglich mit Wasser gewaschen und gebürstet. So bleibt die natürliche Wachsschicht der Früchte erhalten. Darum lässt sich die Schale von Bio-Zitrusfrüchten bedenkenlos konsumieren.

Grün=unreif?

Zitrusfrüchte «ausser Zitronen» reifen nach der Ernte nicht mehr nach. Umso wichtiger ist es, dass Clementinen, Orangen und Grapefruits am Baum voll ausreifen. Die Bioqualität kommt darum später in den Handel, da die Produzenten nur voll ausgereifte Ware in den Verkauf bringen. Der Reifeprozess wird täglich überwacht. Dabei orientieren sich die Bauern nicht an der Farbe der Schale. Diese kann nämlich auch bei voll ausgereiften Früchten noch grüne Stellen aufweisen. Der natürliche Farbumschlag von grün zu gelb oder orange wird durch tiefe Temperaturen während der Nacht ausgelöst. Gerade anfangs Saison sind die Nächte im Süden häufig noch mild und die Schale bleibt grün.

Voll ausgereifte Zitrusfrüchte erkennt man am feinen Glanz der Oberfläche – die natürliche Wachsschicht bildet sich erst bei reifen Früchten – und am Geruch. Die Produzenten messen zudem laufen den «Brix-Wert», d. h. das Verhältnis von Säure zu Zucker.