Die filigranen, dunklen Triebe fallen bei der wintergrünen Mühlenbeckia als Erstes ins Auge. Sie sind zart behaart und bilden dichte, gleichmäßige, nur fünf bis zehn Zentimeter hohe Polster, die den zwergigen Strauch zum Bodendecker par excellence machen. Wie Maschendraht legen sich die Triebe teils aufrecht, teils kriechend über den Boden. Bereits nach einer Vegetationsperiode ist der Boden nahtlos bedeckt – natürlich nur bei ausreichender Pflanzenzahl.
Die Blätter sind Fast kreisrund sind die kleinen ganzrandigen, gegenständig am Trieb sitzenden Blätter der Mühlenbeckie geformt. Zwischen fünf und zehn Millimeter sind sie lang, sie sitzen an einem kurzen Stiel. Die Oberseite ist etwas dunkler gefärbt als die Unterseite, im Herbst verfärben sie sich rostbraun.